Events
Events

Eine eigene Harfe für Cosima

Meine 14jährige Tochter Cosima spielt leidenschaftlich gern Harfe. Neben ihrem wöchentlichen Unterricht in der Musikschule wirkt sie im Opernkinderorchester der Berliner Staatsoper mit, hat sich bereits erfolgreich am Wettbewerb Jugend musiziert beteiligt und möchte im Sommer erstmals an einem internationalen Meisterkurs teilnehmen. Außerdem komponiert sie, spielt Klavier und singt in einem Mädchenchor.

Zur Zeit spielt Cosima auf einem Leihinstrument, das wir im September 2025 wieder zurückgeben müssen – dies war allerdings ein Glücksfall, da die meisten Harfenhändler und auch Privatpersonen keine Konzertharfen vermieten oder verleihen. Nun suche ich nach einer Möglichkeit, für Cosima eine eigene Harfe zu finanzieren, mit der sie ihr Musizieren fortsetzen kann. Dafür benötige ich Eure Unterstützung. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr eine Beteiligung an unserem Crowdfunding erwägen mögt, um diese vielversprechende junge Künstlerin durch eine Spende eurer Wahl zu unterstützen!

Neuer Vorstand im TKV Berlin

Am vergangenen Samstag hat die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Tonkünstlerverband Berlin stattgefunden, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. Ich freue mich, auch künftig ein dynamisches und vielversprechendes ehrenamtliches Team mit meiner Tätigkeit in der Geschäftsführung unterstützen zu können. Gewählt wurden Kaan Bulak als neuer Vorsitzender, Jens Domeyer als stellvertretender Vorsitzender, Anne Katharina Uerlichs als Schriftführerin, Christian Höffling als Schatzmeister sowie Anna Barbara Kastelewicz und Richard Nordemalm als Beisitzer*innen. Aus dem Vorstand verabschiedeten sich Alf Schulze und Agnes Stein von Kamienski, denen ich sehr herzlich für ihre wertvolle und prägende Verbandsarbeit in den letzten Jahren danke!

Im Fluss mit Ravel

Herzliche Einladung zu einem fluiden Lecture Recital im Rahmen des Semesterschwerpunkts »Musikmetropole Paris« der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Am Dienstag, 6. Mai, um 19:30 Uhr spreche ich im Kammermusiksaal der Hochschule über drei der faszinierendsten Klavierstücke von Maurice Ravel. Ein liquiderer Titel als »Im Fluss. Ravels Wassermusiken für Klavier: Jeux d’eau, Une barque sur l’océan, Ondine« ist mir nicht eingefallen. Am Klavier sind Sukyeon Kim, Honoka Buyo und Dingyuan Chang zu erleben. Mal schauen, wohin der Wellengang uns treibt, es würde mich sehr freuen, euch dabei zu haben!

Unraveling Ravel

Ich freue mich sehr auf einen Werkanalyse-Kurs zur Klaviermusik von Maurice Ravel, den ich im kommenden Sommersemester an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf anbieten werde. Außerdem werde ich am Dienstag, 6. Mai, 19:30 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule ein Gesprächskonzert zu Ravels ›Wassermusiken‹ mitgestalten und meine Gedanken zu Jeux d’eau, Une barque sur l’océan und Ondine äußern. Das wird ein großes Vergnügen, und um so mehr, wenn ihr es ermöglichen könnt, vorbeizuschauen! #ravel150 #imfluss

Salva me, fons pietatis

Ich freue mich, heute Abend mit dem Vokalsystem, Enchore und dem Sibelius Orchester unter der Leitung von Simon Rössler die Messa da Requiem von Giuseppe Verdi in der Berliner Philharmonie aufzuführen! Das Konzert ist ausverkauft, aber es wird demnächst eine Folgeveranstaltung für alle Interessierten geben: Am 15. Februar um 18 Uhr könnt ihr bei einem Mitsingkonzert in der Martin-Luther-Kirche Berlin-Neukölln gemeinsam mit uns Ausschnitte aus dem Requiem proben und aufführen. Folgt diesem Link für weitere Informationen und Tickets.